Cookie-Richtlinie - Omaze DE
Diese Cookie-Policy wurde zuletzt am 3. Juni 2025 aktualisiert.
Was sind Cookies?
Die Lybellum GmbH (im Folgenden als "Omaze", "wir" oder "uns" bezeichnet) verwendet auf der Webseite omaze.de (die "Seite") Cookies. Ein Cookie ist ein sehr kleines Textdokument, das oft eine anonyme eindeutige Kennung enthält. Cookies werden erstellt, wenn Ihr Browser eine bestimmte Webseite lädt. Die Webseite sendet Informationen an den Browser, der daraufhin eine Textdatei erstellt. Jedes Mal, wenn der Nutzer dieselbe Webseite erneut aufruft, ruft der Browser diese Datei ab und sendet sie an den Server der Webseite. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies finden Sie unter www.allaboutcookies.org.
Wir verwenden auch andere Formen von Technologie (wie z. B. Web-Beacons), die einem ähnlichen Zweck wie Cookies dienen und die es uns ermöglichen, die Seite und unsere E-Mail-Kommunikation zu überwachen und zu verbessern. Wir verwenden diese in Verbindung mit Cookies, um den Betrieb unserer Webseiten und E-Mail-Kommunikation zu unterstützen und Informationen über Online-Aktivitäten zu sammeln. Wenn wir in dieser Cookie-Policy von Cookies sprechen, schließt dieser Begriff diese ähnlichen Technologien ein. Wenn Sie weitere Informationen über unsere Datenschutzpraktiken wünschen, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.
Warum setzen wir diese Technologien ein?
Wir verwenden Cookies für vier Zwecke:
- Damit die Seite korrekt funktioniert. Wir verwenden diese Cookies, damit Sie sich auf der Seite bewegen und ihre Funktionen nutzen können.
- Um Ihr Surferlebnis zu analysieren und zu verbessern. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir diese Cookies, wie z. B. Google Analytics, um die Nutzung der Seite und die Interaktion mit unseren Inhalten und unserer Kommunikation zu analysieren, damit wir die Leistung messen und verbessern sowie erweiterte Funktionen und Personalisierung anbieten können.
- Um Ihnen zu ermöglichen, Inhalte zu teilen. Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir diese Cookies, um Ihnen zu ermöglichen, Ihre Aktivitäten auf der Seite in sozialen Medien wie Facebook und Twitter zu teilen. Diese Cookies liegen nicht in unserer Kontrolle. Bitte informieren Sie sich in den jeweiligen Datenschutzhinweisen der Drittanbieter von Social-Media-Plattformen über die Funktionsweise ihrer Cookies.
- Um Ihnen Werbung zu zeigen, die Ihren Interessen entspricht, und um die Leistung dieser Werbung zu messen. Dritte, die in unserem Auftrag Anzeigen schalten, verwenden Cookies auf dieser und anderen Webseiten, um die Auswahl der Ihnen angezeigten Anzeigen zu erleichtern und sicherzustellen, dass Sie nicht wiederholt dieselben Anzeigen sehen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Einwilligung verwendet.
Einige neuere Webbrowser verfügen über "Do Not Track"-Funktionen. Unsere Webseiten reagieren derzeit möglicherweise nicht auf "Do Not Track"-Anfragen oder -Header von diesen Browsern. Um mehr über Ihre Möglichkeiten zu erfahren, diese Informationen nicht von bestimmten Dienstanbietern verwenden zu lassen, besuchen Sie unser Cookie-Einstellungstool. Wenn Sie sich gegen diese Praxis entscheiden, bedeutet dies nicht, dass Sie keine Werbung mehr erhalten - Sie werden weiterhin allgemeine Werbung erhalten.
Wie verwalten Sie diese Technologien?
Unsere Cookies verfallen vor Ablauf von 13 Monaten. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier anpassen:
Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass er alle Cookies blockiert oder Sie darauf hinweist, wenn ein Cookie gesetzt wird; allerdings funktionieren unsere Dienste möglicherweise nicht ordnungsgemäß, wenn Ihre Cookies deaktiviert sind. Um herauszufinden, wie Sie Cookies in den meisten Browsern kontrollieren oder deaktivieren können, konsultieren Sie den Abschnitt "Hilfe" Ihres Browsers oder Geräts oder besuchen Sie www.allaboutcookies.org/ge/cookies-verwalten.