Die beliebte Sportmoderatorin startet nach ihrer Trennung neu durch – Laura Wontorra lebt heute in einer Wohnung in Köln-Braunsfeld.
Nach sechs Jahren Ehe mit Fußballprofi Simon Zoller und dem Auszug aus dem gemeinsamen Haus in Müngersdorf richtet sich die 36-Jährige im Westen Kölns neu ein.

Mit ihrem Mischlingsrüden Milo genießt sie die ruhige Atmosphäre des Stadtteils, während sie von ihrem Traumhaus mit Meerblick träumt – bei dem ihr die Lage wichtiger ist als jeder Luxus.
Laura Wontorra lebt heute in Köln-Braunsfeld
Laura Wontorra wohnt seit November 2022 in einer Wohnung in Köln-Braunsfeld. Nach der Trennung von ihrem Ex-Mann Simon Zoller zog sie aus dem gemeinsamen Haus in Köln-Müngersdorf aus und startete im benachbarten Stadtteil neu.
Braunsfeld liegt im Westen Kölns und bietet eine ruhige Wohnatmosphäre mit guter Infrastruktur – der perfekte Ort für die vielbeschäftigte TV-Moderatorin, die hier Ruhe und Privatsphäre findet.
Das ehemalige Familienhaus in Müngersdorf liegt direkt beim Rhein-Energie-Stadion. Die Lage passte perfekt zu beiden Karrieren: Simon Zoller spielte zeitweise für den 1. FC Köln, und Laura moderierte regelmäßig aus dem Stadion.
Die räumliche Nähe zum Arbeitsplatz machte den Alltag einfacher. Nach der Trennung blieb Zoller zunächst im gemeinsamen Haus, während Laura sich ihre neue Bleibe in Braunsfeld suchte und dort einen Neuanfang wagte.
| Aktueller Wohnsitz | Wohnung in Köln-Braunsfeld | Seit November 2022 |
| Vorheriger Wohnsitz | Haus in Köln-Müngersdorf | Bis November 2022 mit Ex-Mann |
| Ehemalige Hausausstattung | Parkettboden, Flatscreen-TV, großer Garten | Mit Simon Zoller geteilt |
| Einrichtungsstil | Moderner "Townhouse"-Style, schwarz-weiß | Chrome-Accessoires, viele Fotos |
| Lieblingselemente | Dunkles Parkett, Fußbodenheizung | Komfort trifft Stil |
| Haustier | Milo (Mischlingsrüde aus Tierrettung) | Seit November 2021 |
| Traumhaus-Vision | Haus mit Meerblick | Größe unwichtig, Lage entscheidend |
| Besonderes Möbelstück | Alter Beistelltisch vom Flohmarkt | Aus Münchner Studienzeit |
Laura gestaltet ihre Wohnung im modernen "Townhouse"-Style. Die schwarz-weiße Farbgebung dominiert, Chrome-Accessoires setzen Akzente, und zahlreiche Fotografien schmücken die Wände. Sie liebt dunkles Parkett unter den Füßen und schätzt die Fußbodenheizung besonders an kalten Tagen.
Ein alter Beistelltisch vom Münchner Flohmarkt begleitet sie seit ihrer Studienzeit – sie transportierte ihn damals eigenhändig in der Bahn nach Hause. Dieses Möbelstück trägt Erinnerungen und macht jede ihrer Wohnungen zu einem echten Zuhause.
Nach langen Arbeitstagen entspannt die Moderatorin am liebsten auf ihrer Couch, während im Hintergrund Fußball läuft. Eine überraschende Leidenschaft: Laura putzt gerne Fenster – es ist die einzige Hausarbeit, die sie wirklich genießt.
Ihr kleines Geheimnis versteckt sich im Schuhschrank – dort landet alles, was schnell aus dem Weg muss, wenn spontan Besuch kommt.
Laura Wontorra privat: Immobilien, Beruf und ihr treuer Wegbegleiter
Das ehemalige Traumhaus in Müngersdorf
Das Haus in Köln-Müngersdorf bot während der Ehe alles, was sich ein Paar wünschen kann. Der schöne Parkettboden glänzte im Wohnzimmer, wo ein großer Flatscreen-Fernseher für gemeinsame TV-Abende sorgte.
Besonders zur Weihnachtszeit verwandelte sich das Haus in ein festliches Heim – der prächtig geschmückte Weihnachtsbaum im Wohnzimmer zeugte von Lauras Liebe zur gemütlichen Atmosphäre. Der Garten bot Platz für Hund Milo zum Toben und für entspannte Sommerabende zu zweit.
Das ehemalige Büro mit Gartenblick nutzte Laura für ihre Moderationsvorbereitungen. Hier entstanden Konzepte für ihre TV-Shows, hier bereitete sie sich auf Interviews vor.
Die Nähe zum Stadion – nur wenige Minuten entfernt – machte das Haus zur perfekten Basis für ihre Sportberichterstattung. Diese praktischen Vorteile machen den Auszug umso bemerkenswerter: Laura entschied sich bewusst für einen Neuanfang statt am Vergangenen festzuhalten.
Köln bleibt Lauras berufliche Heimat
Laura Wontorra arbeitet an verschiedenen Orten in Köln, die alle schnell von Braunsfeld erreichbar sind:
Die RTL-Studios nutzt sie für verschiedene TV-Produktionen – von Unterhaltungsshows bis zu Sportformaten. Das Rhein-Energie-Stadion in Müngersdorf kennt sie wie ihre Westentasche, hier moderiert sie Bundesliga-Spiele und große Fußballevents. Für DAZN produziert sie Bundesliga- und Champions-League-Sendungen, die Köln zum perfekten Standort für ihre Karriere machen.
Die Moderatorin führt auch regelmäßig durch große Immobilien-Events. Bei mehreren Deutschen Immobilienpreis-Verleihungen in Berlin präsentierte sie die Auszeichnungen für herausragende Leistungen in der Immobilienbranche. Diese Verbindung zur Immobilienwelt gibt ihr interessante Einblicke in Trends und Entwicklungen – Wissen, das sie vielleicht eines Tages für ihr eigenes Traumhaus nutzen wird.
Milo macht jede Wohnung zum Zuhause
Ihr treuer Begleiter Milo, ein Mischlingsrüde aus der Tierrettung, zog im November 2021 bei Laura ein – noch während der Ehe mit Simon Zoller. Der Hund begleitet sie nicht nur zu Hause, sondern auch zu TV-Produktionen.
Bei "Ninja Warrior Germany" oder "Grill den Henssler" wartet Milo geduldig hinter den Kulissen. In der neuen Wohnung in Braunsfeld hat er seinen festen Platz gefunden – sein Körbchen, seine Spielzeuge und natürlich seine Lieblings-Kuschelecke auf der Couch machen die Wohnung zu einem richtigen Zuhause.
Laura träumt vom Haus am Meer
Laura Wontorras Vorstellung vom perfekten Zuhause überrascht durch ihre Bescheidenheit. Sie träumt nicht von einer riesigen Villa oder einem Penthouse in der Stadt. Ihr Traumhaus steht am Meer, bietet Ruhe und liegt nah am Wasser. Die Größe spielt keine Rolle – Hauptsache, sie kann morgens mit Blick aufs Wasser aufwachen.
Diese Sehnsucht nach dem Meer stillt sie momentan mit ausgedehnten Reisen. Die 21-tägige Antarktis-Expedition über die Weihnachtsfeiertage 2024 zeigt, wie wichtig ihr die Nähe zum Wasser ist.
Diese Vision vom einfachen Leben am Meer passt zu ihrer Lebensphilosophie: Funktionalität und emotionaler Wert schlagen Luxus. Der alte Flohmarkt-Tisch bedeutet ihr mehr als teure Designermöbel. Die gemütliche Wohnung in Braunsfeld macht sie glücklicher als ein großes, leeres Haus.
Fazit: "Laura Wontorra meistert den Neustart in Köln-Braunsfeld"
Laura Wontorra zeigt, wie ein Neuanfang gelingen kann. Die Wohnung in Köln-Braunsfeld bietet ihr alles, was sie braucht: Ruhe nach turbulenten TV-Tagen, Nähe zu den Studios und Platz für Hund Milo. Mit ihrem schwarz-weißen "Townhouse"-Style, dem geliebten Flohmarkt-Tisch und dem chaotischen Schuhschrank schafft sie sich ein authentisches Zuhause.
Die 36-Jährige beweist, dass Glück nicht von der Größe der Immobilie abhängt. Ihre pragmatische Einstellung – ein gemütliches Zuhause statt Prestigeobjekt – macht sie nahbar und sympathisch. Während sie von ihrem Haus am Meer träumt, genießt sie ihr Leben in Köln, wo ihre beruflichen und privaten Wurzeln liegen.
Der Umzug von Müngersdorf nach Braunsfeld markiert nicht das Ende, sondern einen vielversprechenden Neuanfang. Laura Wontorra zeigt: Veränderung kann der Beginn von etwas Besserem sein.
Während Laura Wontorra von ihrem Traumhaus am Meer träumt und in Braunsfeld neu durchstartet, könntest du bei der Omaze Millionen Euro Haus Lotterie ein komplett eingerichtetes Luxusanwesen gewinnen. Mit 100.000 € in bar für deinen perfekten Start – ohne TV-Karriere oder Stadion-Moderation. Die Teilnahme unterstützt gleichzeitig gemeinnützige Organisationen in Deutschland. Manchmal braucht es nur ein Los statt jahrelanger Moderation für das eigene Millionen-Zuhause mit Traumblick aufs Wasser.
