Bei Philipp Lahm in Bogenhausen zahlt Jamal Musiala Miete – eine symbolträchtige Wohngemeinschaft zwischen Bayern-Legende und Zukunftshoffnung.
Der 22-jährige Mittelfeldspieler verdient 25 Millionen € im Jahr beim FC Bayern, könnte sich locker eine Villa leisten, wohnt aber seit November 2024 im Dachgeschoss von Lahms Haus.

Bis dahin lebte er bei seiner Mutter Carolin in Straßlach, kochte mit dem Thermomix und spielte Basketball mit seinen Geschwistern.
Mit einem geschätzten Vermögen von 5 bis 10 Millionen € und einem Marktwert von 140 Millionen € bleibt Musiala erstaunlich bodenständig – er fährt Audi A3 statt Ferrari.
Im Haus vonn Philipp Lahm: Wo wohnt Musiale in München?
In Bogenhausen, Münchens Nobelviertel zwischen Herzogpark und Isar, steht die Villa von Philipp Lahm. Im Dachgeschoss wohnt seit November 2024 Jamal Musiala zur Miete. Der Weltmeister von 2014 nutzt das Erdgeschoss selbst, wenn er aus seinem Hauptwohnsitz am Tegernsee nach München kommt.
Diese Wohngemeinschaft ist ein klares Statement: Lahm, die Bayern-Ikone, vermietet an Musiala, die Bayern-Zukunft. Der junge Star hätte überall in München wohnen können.
Stattdessen wählt er die Nähe zur Vereinslegende. Sportdirektor Max Eberl verkündete kurz nach dem Umzug, dass Bayern alles daransetze, Musialas Vertrag über 2030 hinaus zu verlängern.
Die Dachgeschosswohnung bietet alles, was ein junger Millionär braucht. Blick über Bogenhausen, moderne Ausstattung, absolute Privatsphäre. Aber das Besondere ist die Symbolik – hier wohnt die Zukunft des FC Bayern unter dem Dach der Vergangenheit.
Warum wohnte Musiala bis 24 noch bei seiner Mutter?
Bis Juni 2024 lebte Jamal bei seiner Mutter Carolin und seinen Geschwistern Jerrell (8) und Latisha (15) in Straßlach südlich von München. Ein Millionär, der mit Mama wohnt? Für Musiala völlig normal. „Ich schätze die Zeit, die ich zu Hause wohne, total: Zeit mit meiner Mutter, Zeit mit meinen Geschwistern", sagte er 2023.
Die Ehrlichkeit ist entwaffnend. Er kann nicht kochen, gibt er zu. „Ich habe einmal versucht, mit dem Thermomix ein paar Gerichte zu kochen. Aber das ist nicht meine Spezialität, ganz ehrlich." Also blieb er bei Mama, wo es schmeckt und die Familie zusammen ist.
Diese Entscheidung zeigt, wer Musiala wirklich ist. Mit 22 Jahren verdient er mehr als die meisten Menschen in ihrem ganzen Leben. Trotzdem bleibt die Familie sein Anker. Basketball mit den Geschwistern im Garten, gemeinsame Abendessen, normale Gespräche – das ist sein Leben abseits des Rampenlichts.
Die schwere Verletzung brachte ihn zurück nach Hause
Im Juli 2025 passierte es beim Viertelfinal-Klub-WM-Spiel gegen PSG – Sprunggelenksluxation und Wadenbeinbruch. Musiala ging zu Boden, die Bayern-Fans hielten den Atem an. Monatelange Pause, ungewisse Zukunft.
Während der Reha zog er zurück ins Elternhaus. Die Familie wurde wieder sein Schutzraum. Mutter Carolin kümmerte sich, die Geschwister lenkten ihn ab. Im Oktober 2025 konnte er seinen Fuß wieder voll belasten, erste Trainingseinheiten folgten. Das Comeback rückt näher – aber die Zeit bei der Familie hat ihm gutgetan.
Diese Episode zeigt die andere Seite des Superstars. Verletzlich, auf Hilfe angewiesen, dankbar für familiären Rückhalt. Kein Instagram-Held, sondern ein junger Mann, der seine Mutter braucht, wenn es hart wird.
25 Millionen Euro Gehalt und er fährt einen Audi A3
Mit der Vertragsverlängerung 2024 vervierfachte sich Musialas Gehalt auf 25 Millionen € pro Jahr. Das sind 2 Millionen € im Monat, 480.000 € pro Woche. Dazu kommen Millionen von Nike und Rewe. Mit 22 Jahren verdient er so viel wie Harry Kane und mehr als Manuel Neuer.
Was macht er mit dem Geld? Nicht das, was man erwartet. Während Teamkollegen in Ferraris vorfahren, fährt Musiala einen Audi A3 e-tron. Elektro statt Protz. „Mein Privatleben soll so privat wie möglich bleiben", sagt er. Keine Yacht-Fotos, keine Rolex-Shows, keine Villa-Tours auf Instagram.
Seine 6 Millionen Follower bekommen stattdessen lustige Videos mit Florian Wirtz zu sehen. Die beiden albern bei der Nationalmannschaft rum wie Teenager. Diese Normalität macht ihn authentisch. Er muss niemandem beweisen, dass er es geschafft hat.
Die Grünwald-Villa von Musiale bleibt ein YouTube-Gerücht
Ein YouTube-Video behauptet, Musiala besitze eine 6-Millionen-Euro-Villa in Grünwald. 500 Quadratmeter, private Sauna, Fitnessstudio, Gaming-Zimmer, Tiefgarage für vier Autos. Klingt beeindruckend, ist aber nicht bestätigt.
Was wir sicher wissen: Musiala wohnt in Bogenhausen bei Lahm, nicht in Grünwald. Die angebliche Luxusvilla bleibt Spekulation. Vielleicht kauft er sich irgendwann so ein Anwesen. Momentan reicht ihm die Mitwohnung beim Weltmeister.
Diese Zurückhaltung bei Immobilien passt zu ihm. Während Harry Kane sich eine Villa in Grünwald gönnte und Robert Lewandowski in München mehrere Immobilien besaß, bleibt Musiala Mieter. Mit 22 hat er noch Zeit für große Investitionen.
Ein Gegenstand aus dem Kinderzimmer zog mit ihm um
Als Musiala von Straßlach nach Bogenhausen umzog, nahm er einen besonderen Gegenstand mit – etwas aus seinem Kinderzimmer, das ihm wichtig ist. Was genau, verrät er nicht. „Das ist mir sehr wichtig", sagt er nur. Diese kleine Geschichte zeigt viel über ihn.
Da verdient einer 25 Millionen im Jahr und hängt an einem Kindheitserinnerungsstück. Vielleicht ein Poster, ein Trikot, ein Ball – egal was, es zeigt: Der Junge in ihm ist noch da. Der kleine Jamal, der von der großen Karriere träumte, lebt weiter im Superstar von heute.
Fazit: “Mit 22 Jahren Millionär, aber immer noch der Junge von nebenan”
Jamal Musiala lebt anders als man es von einem 22-jährigen Multimillionär erwartet. Keine eigene Villa, kein Ferrari-Fuhrpark, keine Yacht am Mittelmeer. Stattdessen eine Mietwohnung bei Philipp Lahm, ein Audi A3 und Basketball mit den Geschwistern.
Diese Bodenständigkeit macht ihn besonders. In einer Welt, wo junge Fußballer mit Goldketten protzen, bleibt Musiala der Junge, der bei Mama wohnte und mit dem Thermomix kämpfte. Sein Zuhause bei Lahm ist mehr als eine Adresse – es ist ein Versprechen an Bayern München und an sich selbst.
Bei Omaze werden Häuser verlost, in denen du deine eigene Geschichte schreiben kannst, mit 100.000 € für Thermomix-Experimente oder was auch immer. Musiala zeigt: Mit 22 musst du noch keine Villa besitzen. Manchmal reicht eine gute Mietwohnung und die Gewissheit, dass Mama nur eine kurze Fahrt entfernt wohnt.