Dubai ist die Stadt der Superlative - und die Villenpreise beweisen das eindrucksvoll.
Die teuerste Villa wechselte im März 2025 für 330 Millionen AED (89,7 Millionen US-Dollar) den Besitzer, während günstige Einsteigervillen schon ab 300.000 Euro zu haben sind.
Mit durchschnittlich 825.000 Euro für eine Villa und Preissteigerungen von 8,3 Prozent zeigt Dubai keine Anzeichen von Schwäche. Lass uns gemeinsam entdecken, was dich eine Villa in der Stadt der Scheichs wirklich kostet - und warum Milliardäre wie Mukesh Ambani hier 163 Millionen Dollar für ein Zuhause ausgeben.

Was kostet eine Villa in Dubai?
Den absoluten Rekord hält eine Villa auf Jumeirah Bay Island mit 330 Millionen AED - das sind 89,7 Millionen US-Dollar oder etwa 82 Millionen Euro. Dubai Sotheby's International Realty meldete diesen Verkauf im März 2025. Für diese astronomische Summe bekommst du sechs Schlafzimmer auf einem 26.895 Quadratfuß großen Grundstück.
Die Villa ist einer von nur drei Plots an der Inselspitze mit unverbautem Blick auf Burj Khalifa und Downtown Dubai. Die 13 Meter hohen Decken, raumhohe Glaswände und Materialien wie Taj Mahal-Quarzit und Patagonischer Marmor rechtfertigen den Preis. Dein eigener Infinity-Pool am privaten weißen Sandstrand macht das Anwesen perfekt.
Der indische Milliardär Mukesh Ambani, zweitreichster Inder laut Forbes, kaufte 2022 eine Villa für 163 Millionen US-Dollar (etwa 150 Millionen Euro) auf Palm Jumeirah. Die Waterfront-Villa mit zehn Schlafzimmern auf Frond N erwarb er für seinen jüngsten Sohn Anant. Bloomberg berichtet, dass das Anwesen ein privates Spa und zwei Swimmingpools umfasst.
Die Familie des kuwaitischen Geschäftsmanns Mohammed Alshaya verkaufte ihm diese Traumvilla.
Die aktuellen Spitzenpreise nach Stadtteilen zeigen dir die Bandbreite:
-
Dubai Hills Estate: 2,6 bis 250 Millionen € für Villen am Golfplatz
-
Palm Jumeirah: 8 bis 100 Millionen € für Garden Home bis Luxusvillen
-
Meydan: 5,5 bis 100 Millionen € für Familienvillen und Luxusanwesen
-
Dubai Marina: 3 bis 20,5 Millionen € für Luxusvillen und Maisonettes
-
Business Bay: 3,9 bis 18 Millionen € für seltene Stadtvillen
Casa Del Sole, die größte Villa auf Palm Jumeirah, wechselte für 302,5 Millionen AED (82,4 Millionen US-Dollar) den Besitzer. Alpago Properties entwickelte diese achte-Schlafzimmer-Villa auf der "Billionaire's Row" mit 2.600 Quadratmetern Fläche. Vier Stockwerke, Heimkino, private Bowlingbahn und Infinity-Pool mit Panoramafenstern zum Atlantis Hotel machen sie einzigartig.
Aktuell am Markt findest du das Sky Mansion in den Bugatti Residences für 204 Millionen AED (55,6 Millionen US-Dollar). Diese sieben-Schlafzimmer-Residenz mit 44.214 Quadratfuß nimmt eine ganze Etage ein. Der Autolift bringt dich direkt ins Penthouse, wo dich eigener Pool, Dach-Pool, Fitnessstudio und Kino erwarten.
Die XLV Residence in Emirates Hills verlangt 225 Millionen AED (61,26 Millionen US-Dollar) von dir. Select Group entwickelte diese sieben-Schlafzimmer-Villa in Kooperation mit Fendi, Cavalli und Gaggenau. Das Anwesen kann bis zu 300 Personen gleichzeitig beherbergen - perfekt für deine nächste Mega-Party.
Was kostet ein Haus in Dubai?
Der durchschnittliche Hauspreis in Dubai liegt laut Properstar bei 15.391 AED pro Quadratmeter - das sind 4.186 Euro. Die Preise variieren stark nach Größe und Lage. Ein vier-Schlafzimmer-Haus kostet dich 13.588 AED (3.697 Euro) pro Quadratmeter, während du für sieben Schlafzimmer 25.641 AED (6.975 Euro) pro Quadratmeter zahlst.
Die Preisentwicklung zeigt beeindruckende Zahlen für dich. Laut Dubai Land Department stieg der Villenpreis im Mai 2025 auf durchschnittlich 3,4 Millionen AED - ein Plus von 12,1 Prozent zum Vorjahr. Im zweiten Quartal 2025 stiegen Villenpreise um 3,5 Prozent quartalsweise und 28,7 Prozent jährlich. Das zeigt dir die Dynamik des Marktes.
Günstigere Villa-Optionen für dein Budget:
-
Damac Hills 2: 3-Zimmer-Villen ab 300.000 €
-
Damac Lagoons: 4-Zimmer-Villen für etwa 500.000 €
-
Arabian Ranches III: 4-5 Zimmer ab 420.000 €
-
The Valley: 4-Zimmer ab 4,9 Millionen AED (1,33 Millionen €)
-
Dubailand: Ab 950.000 € in Al Barari
Die Mietpreise für Villen zeigen dir das Investitionspotenzial. Eine durchschnittliche Villa kostet 265.493 AED (72.240 Euro) Jahresmiete.
In Arabian Ranches zahlst du für drei Schlafzimmer 354.798 AED (96.540 Euro) jährlich, für fünf Schlafzimmer 505.306 AED (137.470 Euro). Die Villenmieten stiegen im ersten Halbjahr 2025 um 15,2 Prozent - ein klares Zeichen steigender Nachfrage.
Das zweite Quartal 2025 war ein Rekordquartal mit einem Gesamttransaktionswert von 184,3 Milliarden AED - ein Plus von 29 Prozent zum ersten Quartal. Off-Plan-Verkäufe dominierten mit 122 Milliarden AED, zwei Drittel des Gesamtvolumens. Das zeigt dir, dass Käufer auf zukünftige Wertsteigerungen setzen.
Was kostet eine Wohnung in Dubai?
Wohnungen in Dubai kosten dich durchschnittlich 20.350 AED (5.540 Euro) pro Quadratmeter laut Properstar. E1 Holdings meldet sogar 22.552 AED (6.135 Euro) pro Quadratmeter als Durchschnitt. Die Preise steigen mit der Wohnungsgröße überproportional an.
Die Preise nach Wohnungsgröße machen dich nachdenklich:
-
Studio: 18.263 AED/m² (4.969 €/m²)
-
2-Zimmer: 21.210 AED/m² (5.769 €/m²)
-
3-Zimmer: 24.639 AED/m² (6.702 €/m²)
-
4-Zimmer: 32.398 AED/m² (8.813 €/m²)
-
5-Zimmer: 45.247 AED/m² (12.309 €/m²)
Die Luxuswohnungen sprengen alle Vorstellungen. Das Bulgari Lighthouse Apartment kostet 410 Millionen AED (111,6 Millionen US-Dollar) - technisch keine Villa, aber der Preis übertrifft die meisten Villen. Das Raffles The Palm Super Penthouse steht für 600 Millionen AED (163 Millionen US-Dollar) zum Verkauf. Emerald Palace Group bietet dir hier 7.219 Quadratmeter über vier Etagen mit acht Schlafzimmern, privatem Aufzug, Teppanyaki-Küche und Basketballplatz.
Die Mietpreise zeigen dir die Realität des Marktes. Ein Studio kostet durchschnittlich 40.439 AED (11.000 Euro) jährlich, während du für drei Schlafzimmer 141.653 AED (38.510 Euro) zahlst. In Palm Jumeirah explodieren die Mieten: Ein Studio kostet 104.908 AED (28.530 Euro) jährlich, eine Zwei-Zimmer-Wohnung 233.420 AED (63.510 Euro).
Dubai Marina bietet dir günstigere Optionen mit 69.716 AED (18.970 Euro) für ein Studio und 141.739 AED (38.540 Euro) für zwei Zimmer. Downtown Dubai verlangt für zwei Zimmer 190.716 AED (51.900 Euro) jährlich. Die Mietrendite liegt bei durchschnittlich 6,9 Prozent, wobei Wohnungen mit 7,3 Prozent die höchste Rendite bieten.
Der Markt zeigt keine Schwäche: Im ersten Halbjahr 2025 wurden 91.900 Wohnungstransaktionen mit einem Volumen von 262,1 Milliarden AED registriert - ein Plus von 36,4 Prozent im Wert. Die Wohnungspreise stiegen um 19,1 Prozent jährlich, was dir die anhaltende Dynamik zeigt.
Fazit: "In Dubai kostet die teuerste Villa 89,7 Millionen Dollar - aber du findest auch Villen ab 300.000 Euro"
Dubai bleibt 2025 einer der dynamischsten Luxusimmobilienmärkte weltweit.
Die Rekordverkäufe wie die Jumeirah Bay Island Villa für 89,7 Millionen US-Dollar oder Mukesh Ambanis 163-Millionen-Dollar-Kauf zeigen die extreme Nachfrage im Ultra-Luxussegment. Mit durchschnittlich 825.000 Euro für eine Villa und Preissteigerungen von 8,3 Prozent jährlich bietet Dubai sowohl Luxus als auch Wachstumspotenzial.
Die Bevölkerung wächst mit 5,5 bis 6,13 Prozent jährlich auf aktuell fast 4 Millionen Menschen. 94.700 neue Investoren kamen im ersten Halbjahr 2025 - ein Plus von 26 Prozent. Mit 73.000 neuen Einheiten 2025 und 300.000 in der Pipeline bis 2028 bleibt das Angebot stark, könnte aber zu einer Marktkonsolidierung führen.
Von Damac Hills mit Villen ab 300.000 Euro bis zu Billionaire's Island mit Rekordpreisen über 80 Millionen - Dubai bietet für jedes Budget die passende Villa. Die Stadt der Superlative kennt keine Grenzen nach oben, bietet aber auch Einstiegsmöglichkeiten für normale Millionäre.
Während in Dubai die teuerste Villa fast 90 Millionen Dollar kostet, könntest du bei der Omaze Millionen Euro Haus Lotterie mit etwas Glück ein komplettes Luxushaus gewinnen. Komplett eingerichtet, mit 100.000 Euro in bar für deinen perfekten Start. Die Teilnahme unterstützt gleichzeitig gemeinnützige Organisationen in Deutschland. Manchmal braucht es eben nur ein bisschen Glück statt eines Ölscheich-Vermögens - wer weiß, vielleicht gewinnst du dein eigenes Millionenhaus ohne Dubai-Preise zu zahlen.
