Haus von Verona Pooth: Wo lebt die Moderatorin heute?

Die deutsche Entertainerin hat im August 2025 den Sprung gewagt und ist nach Dubai gezogen – Verona Pooth lebt heute in einem 500 Quadratmeter großen Penthouse im Nobelviertel Al Barari. Mit einem geschätzten Vermögen von 20 Millionen € und Immobilien im Wert von 8 Millionen € hat die 57-Jährige ein beeindruckendes Portfolio aufgebaut. 

Von ihrer ersten Eigentumswohnung in Hamburg für 250.000 D-Mark bis zum weißen Luxus-Penthouse in Dubai mit Infinity-Pool zeigt sich ihre Entwicklung zur erfolgreichen Immobilieninvestorin, die zwischen drei Ländern pendelt und dabei Familie und Business perfekt verbindet.

Haus von Verona Pooth: Wo wohnt die TV-Ikone heute?

Verona Pooth residiert seit August 2025 in einem spektakulären 500 Quadratmeter großen Penthouse im exklusiven Dubai-Viertel Al Barari. Das komplett in Weiß gehaltene Domizil erstreckt sich über eine Ebene und bietet von der großzügigen Terrasse einen atemberaubenden Blick über das Nobelviertel.

Die Entscheidung für Dubai war kein spontaner Einfall, sondern ein lang gehegter Traum, den sich die 57-Jährige nun erfüllt hat. Mit Sohn Rocco hat sie Deutschland verlassen, während Ehemann Franjo zunächst in Düsseldorf blieb und die Familie monatlich besucht – eine moderne Fernbeziehung, die zeigt, wie flexibel erfolgreiche Paare heute leben.

Al Barari, wörtlich übersetzt "Wildnis", ist Dubais grünste Wohngegend mit 80 Prozent Grünflächen auf 1,67 Millionen Quadratmetern. Diese Oase mitten in der Wüstenmetropole bietet natürliche Seen, Wasserfälle, Süßwasserbäche und thematisch angelegte Landschaftsgärten – ein Paradies für alle, die Luxus mit Natur verbinden möchten. Die Fahrtzeit von nur 25 Minuten nach Downtown Dubai und zum internationalen Flughafen macht das Viertel perfekt für Veronas Pendelleben zwischen den Emiraten und Deutschland.

Die Wohnanlage selbst gleicht einem Fünf-Sterne-Resort: Ein 24-Stunden-Portier empfängt Besucher, das hauseigene Fitnessstudio erspart den Weg ins Gym, der Wellness-Bereich mit Spa lädt zur Entspannung ein. Der Infinity-Pool bietet Abkühlung mit Panoramablick, während das Restaurant kulinarische Genüsse verspricht.

Besonders durchdacht ist der spezielle Kinder- und Jugendbereich mit Tischtennis, Airhockey und Billard – perfekt für Sohn Rocco und seine neuen Freunde. Das unterirdische Müllsammelsystem mit Recyclingseparation und energieeffiziente Systeme in allen Wohneinheiten zeigen, dass Luxus und Nachhaltigkeit hier Hand in Hand gehen.

 

Details

Geschätzter Wert

Penthouse Dubai

500 m², Al Barari, eine Ebene, weiße Ausstattung, große Terrasse

Miete: 150.000-250.000 €/Jahr

Villa Meerbusch

300 m², am Rhein, jahrelanger Hauptwohnsitz (wird vermietet)

Wert: ca. 2-3 Mio. €

Wohnung Hamburg

Elbchaussee, Pied-à-terre (noch im Besitz)

Wert: ca. 1-2 Mio. €

Frühere Penthouses Hamburg

2x Elbchaussee, eines abgebrannt (verkauft mit Gewinn)

Verkauft für ca. 2-3 Mio. €

Wohnung London

2014 gekauft, möbliert (Status unklar)

Wert: unbekannt

Erste Wohnung Hamburg

Schulterblatt, 1990er Jahre (verkauft)

Damals: 250.000 D-Mark

Die Logistik des Umzugs offenbart Veronas Prioritäten: Neun Koffer begleiteten die Familie nach Dubai – einer für Franjo, einer für Rocco und sieben für Verona samt ihrer legendären Schuh- und Handtaschensammlung. Die Lieblingsmöbel folgen per Container aus Deutschland, denn das Penthouse soll nicht nur luxuriös, sondern auch persönlich sein. Die konsequente weiße Einrichtung schafft eine elegante, zeitlose Atmosphäre, die Veronas Stil perfekt widerspiegelt.

Weitere Immobilien und Vermögen von Verona Pooth: 20 Millionen Euro durch clevere Investments

Mit einem geschätzten Gesamtvermögen von 20 Millionen € gehört Verona Pooth zu den wohlhabendsten deutschen TV-Persönlichkeiten. Etwa 8 Millionen € davon stecken in Immobilien – ein Portfolio, das sie über drei Jahrzehnte strategisch aufgebaut hat. Ihre Geschichte als Immobilieninvestorin begann früh und zeigt, dass hinter der glamourösen Fassade eine clevere Geschäftsfrau steckt.

Die Meerbusch-Villa bei Düsseldorf: Jahrelanger Familiensitz

Vor dem Dubai-Abenteuer lebte die Familie Pooth in einer 300 Quadratmeter großen Villa in Meerbusch bei Düsseldorf. Das Anwesen am Rhein war mehr als nur ein Haus – es war das Zentrum des Familienlebens, wo die Söhne San Diego und Rocco aufwuchsen. 

Die Villa wurde 2021 unfreiwillig berühmt, als Einbrecher am Heiligabend zuschlugen und Schmuck, Bargeld und Designertaschen stahlen. Dieser Vorfall mag mit dazu beigetragen haben, dass die Familie einen Neustart in der sicheren Wohnanlage in Dubai wagte. Heute wird die Villa vermietet – eine kluge Entscheidung, die regelmäßige Einnahmen generiert, während die Familie im Ausland lebt. Franjo Pooth hat sich eine neue Bleibe in Düsseldorf gesucht, von wo aus er seine Geschäfte führt und die monatlichen Flüge nach Dubai antritt.

Mit 26 Jahren: Von der ersten Wohnung zum Penthouse-Portfolio

Mit nur 26 Jahren kaufte Verona ihre erste Eigentumswohnung am Hamburger Schulterblatt für 250.000 D-Mark – ein mutiger Schritt für eine junge Frau in den 1990ern. Diese Investition war der Startschuss für ihre Immobilienkarriere und zeigte früh ihren Geschäftssinn. Die Wohnung am Schulterblatt in der alternativen Schanze war zwar keine Luxusimmobilie, aber sie legte den finanziellen Grundstein für Größeres.

Die Hamburger Elbchaussee wurde zu Veronas Goldgrube. Gleich zwei Penthouse-Wohnungen erwarb sie in dieser Premium-Lage, eine davon mit umlaufender Terrasse und spektakulärem Elbblick. Das Drama vom Dezember 2000 bleibt unvergessen: Am ersten Abend in der frisch eingerichteten Luxuswohnung entzündete eine Adventskerze einen verheerenden Brand. "Mein ganzes Geld, mein Ein und Alles", erinnert sich Verona an den Totalverlust. Die Wohnung brannte komplett aus – ein finanzieller und emotionaler Schock.

Doch Verona bewies Stehvermögen: Die Penthouses wurden wieder aufgebaut und später mit beträchtlichem Gewinn verkauft. "Ich habe sie später verkauft und gemerkt, dass sich das definitiv ausgezahlt hat", resümiert sie heute. Eine Wohnung an der Elbchaussee behielt sie jedoch – ihr persönliches Pied-à-terre in der Hansestadt. Dort übernachtet sie, wenn sie länger als eine Woche in Hamburg weilt, sei es für TV-Produktionen oder private Besuche.

2014: Pooth kauft sich Apartment in London

2014 wagte die Familie Pooth den Sprung auf den internationalen Immobilienmarkt und kaufte eine schicke Wohnung in London. Das Apartment in der britischen Hauptstadt musste komplett möbliert werden – eine Investition, die zeigt, dass die Pooths über Deutschland hinaus dachten. Der genaue Status dieser Immobilie ist heute unklar, möglicherweise wurde sie während der Brexit-Turbulenzen wieder verkauft oder wird als Feriendomizil gehalten.

Dubai: Neue Geschäftshorizonte

In Dubai plant Verona nicht nur zu wohnen, sondern auch geschäftlich durchzustarten. 

Als Testimonial für "Dubai Finanz" arbeitet sie mit dem deutschen Unternehmer Eugen Zimbelmann zusammen – eine Partnerschaft, die ihr Türen in die emiratische Geschäftswelt öffnet. Ihre Pläne gehen über reine Werbepartnerschaften hinaus: Sie plant den Einstieg ins Immobilienbusiness der Vereinigten Arabischen Emirate, wo der Markt boomt und internationale Investoren willkommen sind.

Die Entscheidung, das Penthouse zu mieten statt zu kaufen, zeigt strategisches Denken. Bei geschätzten Mietkosten von 150.000 bis 250.000 € jährlich bleibt sie flexibel und kann den Markt erst kennenlernen, bevor sie größere Investments tätigt. Gleichzeitig ermöglicht ihr das die Freiheit, bei Bedarf schnell den Wohnort zu wechseln oder ein noch besseres Objekt zu finden.

Ehemann Franjo bringt als studierter Architekt wertvolles Fachwissen ein. Er weiß, "welche Objekte das Potenzial für hohe Renditen haben" – eine Expertise, die dem Paar bei gemeinsamen Investitionsentscheidungen zugutekommt. Seine monatlichen Besuche in Dubai nutzt er auch, um den lokalen Immobilienmarkt zu studieren und potenzielle Investitionsobjekte zu evaluieren.

Fazit: "Von 250.000 D-Mark am Schulterblatt zu 500 Quadratmetern in Al Barari – Veronas Immobilien-Erfolgsgeschichte"

Verona Pooth hat sich vom deutschen TV-Sternchen zur internationalen Immobilieninvestorin entwickelt. Mit 20 Millionen € Vermögen und einem Portfolio, das von Hamburg über London bis Dubai reicht, beweist sie unternehmerisches Geschick. Das 500 Quadratmeter große Penthouse in Al Barari mit all seinen Annehmlichkeiten markiert den vorläufigen Höhepunkt ihrer Wohnträume – wobei das Wort "vorläufig" bei Verona durchaus wörtlich zu nehmen ist.

Die Villa in Meerbusch generiert als Mietobjekt weiter Einnahmen, die Wohnung an der Hamburger Elbchaussee bleibt als deutsche Basis erhalten. Mit ihrer Familie genießt sie das Leben zwischen Orient und Okzident, zwischen Wüstenmetropole und Rheinland. Die monatlichen Pendelflüge für TV-Projekte in Deutschland zeigen, dass sie ihre Wurzeln nicht kappt, sondern ihr Leben um eine weitere, glamouröse Facette erweitert.

Während Verona Pooth zwischen Dubai-Penthouse und deutscher TV-Karriere pendelt, könntest du bei der Omaze Millionen Euro Haus Lotterie ein komplett eingerichtetes Haus im Millionenwert gewinnen. Mit 100.000 € in bar für deinen perfekten Start – ohne Container voller Möbel aus Deutschland oder sieben Koffer voller Designerhandtaschen. Die Teilnahme unterstützt gleichzeitig gemeinnützige Organisationen in Deutschland. Manchmal braucht es nur ein Los statt drei Jahrzehnte Immobilieninvestments für das eigene Luxusdomizil mit Infinity-Pool.

Carlos Arad
AUTOR

Carlos Arad

Carlos ist Autor bei Omaze Deutschland und schreibt seit Jahren zu Themen rund um Finanzen, Lifestyle und Immobilien. Seine Leidenschaft für besondere Immobilien hat er bereits in seiner Kindheit als Sohn eines Bauleiters für sich entdeckt.