Haus von Thomas Gottschalk: Wo lebt der TV-Star heute?

Thomas Gottschalk kehrt nach 20 Jahren zurück nach Bayern

Thomas Gottschalk (75) lebt heute mit seiner Frau Karina Mroß-Gottschalk (63) in Gräfelfing bei München. Das Paar erwarb 2024 ein renovierungsbedürftiges Haus und feierte bereits im Juni 2025 Richtfest. 

Nach 20 Jahren in Kalifornien und 5 Jahren in Baden-Baden ist Gottschalk somit nach Bayern zurückgekehrt, und diese Rückkehr markiert einen neuen Lebensabschnitt.

Haus von Thomas Gottschalk: Wo lebt der TV-Star heute?

Das neue Haus von Thomas Gottschalk liegt in Gräfelfing, einer "Gartenstadt" südwestlich von München mit 14.000 Einwohnern.

Das Haus wurde 2024 erworben, die Renovierung läuft noch. Das Richtfest wurde im Juni 2025 gefeiert, der Einzug ist für Oktober 2025 geplant. Nach all den Jahren in Hollywood renoviert Gottschalk jetzt ein Haus in Bayern, und das zeigt, dass er zurück zu seinen Wurzeln will.

Gottschalk zapfte beim Richtfest selbst das Bier und feierte zünftig bayerisch. Er ist bereits in der örtlichen Bäckerei Sickinger bekannt und bei den Nachbarn eingeführt. Du kannst dir vorstellen, wie der Showmaster morgens seine Brezen holt und mit den Nachbarn plaudert.

Die exklusive Wohngegend bietet Einfamilienhäuser für 1,2 bis 1,5 Millionen Euro, Luxusvillen kosten bis 2,77 Millionen Euro. Die ideale Lage mit schneller S-Bahn-Anbindung nach München und Nähe zum Ammersee und Starnberger See macht Gräfelfing attraktiv. Die Villenkolonien aus der Jahrhundertwende, viel Grün und die idyllische Lage an der Würm prägen den historischen Charme. Für normale Menschen sind diese Preise unbezahlbar, aber für Gottschalk ist es ein Schnäppchen nach seinen US-Verkäufen.

Zusätzliche "schmucke Wohnung" in Münchens Innenstadt

Gottschalk und Karina besitzen bereits eine "schmucke Wohnung" in Münchens Innenstadt. Diese wird parallel zum Gräfelfing-Haus genutzt und bietet eine zentrale Anlaufstelle in der bayerischen Landeshauptstadt. Zwei Immobilien in München zu besitzen ist Luxus, den sich nur wenige leisten können.

Malibu-Villa "Die Mühle" 2018 bei Waldbränden komplett zerstört

Über 20 Jahre war die Villa in Malibu Hauptwohnsitz mit Ex-Frau Thea. Im November 2018 wurde sie bei Waldbränden komplett zerstört. Die Villa lag an der Ramirez Canyon Road in Malibu. Nachbarn waren Pierce Brosnan, Jennifer Aniston und Cher. Das Grundstück wurde nach dem Brand für mehrere Millionen Euro an einen Zahnarzt verkauft.

Stell dir vor, du verlierst dein Traumhaus in einer einzigen Nacht durch ein Feuer. Gottschalk verlor nicht nur ein Haus, sondern 20 Jahre Erinnerungen. Familienfotos, persönliche Gegenstände, alles war weg. Das zeigt, dass auch Millionäre nicht vor Schicksalsschlägen geschützt sind.

New Yorker Luxus-Apartment für 3,1 Millionen Euro verkauft

Das Apartment an der Park Avenue in Manhattan wurde 2024 für 3,1 Millionen Euro verkauft. Die 180 Quadratmeter große Luxuswohnung lag 3 Minuten vom Central Park entfernt in einem 1924 erbauten Gebäude.

Die Ausstattung umfasste einen Kamin mit handgeschnitztem Marmor, eine Bibliothek, eine La-Cornue-Küche und Blick auf die Park Avenue. Für 3,1 Millionen Euro könntest du bei der Omaze Hausverlosung jahrelang mitmachen und hättest trotzdem noch Geld übrig.

Ex-Frau Theas Malibu-Villa für 9 Millionen Euro verkauft

Eine weitere Malibu-Immobilie wurde 2024 verkauft. Die Villa mit 6.472 Quadratmeter Grundstück und 929 Quadratmeter Wohnfläche, inklusive Haupt-, Gäste- und Poolhaus, erzielte knapp 9 Millionen Euro. Hier lebte Ex-Frau Thea nach der Trennung. Der Käufer ist unbekannt, aber bei 9 Millionen Euro war es sicher kein Normalverdiener.

Ammersee-Villa aus den 70ern für 5,8 Millionen abgerissen

In den 1970er/80er Jahren lebte Gottschalk in einer Villa in Inning am Ammersee zu seinen Bayern-3-Zeiten. Die Immobilie wurde für 5,8 Millionen Euro für Grundstück und geplanten Neubau verkauft, circa 2022.

Gottschalk war sauer über die Vermarktung mit seinem Namen ohne seine Erlaubnis und nannte es eine "Sauerei". Die alte Villa wurde abgerissen, ein Neubau als "Parklandschaft" ist geplant. Es muss schmerzen zu sehen, wie das eigene ehemalige Zuhause dem Erdboden gleichgemacht wird.

Baden-Badener Dachwohnung nach 5 Jahren verkauft

Von 2019 bis 2024 war eine Dachwohnung in Baden-Baden Hauptwohnsitz mit Karina.

Sie wurde im Zuge des Bayern-Umzugs verkauft. Baden-Baden war nur eine Zwischenstation auf dem Weg zurück nach Bayern.

Die Hochzeit mit Karina Mroß fand am 23. August 2024 auf Ibiza statt als heimliche Trauung am Strand, barfuß und in Weiß. Am 27. August 2024 folgte die standesamtliche Trauung in Baden-Baden für die deutsche Eheeintragung. Nur 3 Personen waren Gäste: Karinas Tochter Melinda und ein befreundetes Ehepaar. Karina hat den Namen Gottschalk angenommen. Nach all dem Promi-Trubel wollte Gottschalk eine intime Hochzeit, und das zeigt seine neue Prioritäten.

"Man vergisst, wie schön Deutschland ist" - trotz Regenwetter

Gottschalk hat ein Problem mit dem deutschen Wetter 2025. Er überlegt eine Flucht in den Süden wegen des schlechten Regens und vermisst die kalifornische Sonne. Er scherzt: "Wir haben in den Sechzigern im Kleinziegenfelder Tal gezeltet - heute würde man dort ertrinken".

Trotz Wetter-Klagen schwärmt er aber auch: "Man vergisst ja, wie schön Deutschland ist. 20 Jahre habe ich hier nicht gelebt, aber man fühlt sich sofort wieder zu Hause". Diese Worte zeigen, dass Heimat mehr ist als nur Sonnenschein.

Immobilienvermögen nach US-Verkäufen bei mehreren Millionen

Nach den Verkäufen in den USA, die über 12 Millionen Euro einbrachten, konzentriert sich Gottschalk nun auf deutsche Immobilien im Wert von mehreren Millionen Euro. Das Gräfelfing-Haus plus die München-Wohnung bilden sein neues Portfolio.

Das geschätzte Immobilienvermögen hat sich durch die Verkäufe verschoben. Die US-Immobilien brachten über 12 Millionen Euro ein. Die neuen deutschen Immobilien in Gräfelfing und München haben einen Wert von mehreren Millionen Euro. Während andere Menschen froh sind, wenn sie sich ein Eigenheim leisten können, jongliert Gottschalk mit Millionen-Immobilien zwischen Kontinenten.

Fazit: "Thomas Gottschalk hat nach zwei Jahrzehnten in Kalifornien und einem Zwischenstopp in Baden-Baden seinen Weg zurück nach Bayern gefunden"

Das renovierungsbedürftige Haus in Gräfelfing wird ab Oktober 2025 sein neues Zuhause. Die zusätzliche Wohnung in München bietet urbanen Komfort.

Der Verlust der Malibu-Villa durch Waldbrand 2018 und die Verkäufe der US-Immobilien für über 12 Millionen Euro markieren das Ende seiner amerikanischen Ära. Mit 75 Jahren hat sich Gottschalk für einen Neuanfang in der alten Heimat entschieden, auch wenn er das kalifornische Wetter vermisst.

Die Rückkehr nach Bayern schließt einen Kreis. Von den Bayern-3-Zeiten am Ammersee über Hollywood zurück nach Gräfelfing. Gottschalk zeigt, dass man auch mit 75 nochmal neu anfangen kann. Während viele in seinem Alter im Altersheim sitzen, renoviert er ein Haus und plant seine Zukunft.

Du siehst an Gottschalks Geschichte, dass selbst Millionäre nicht alles kaufen können. Er hatte Traumvillen in Malibu und Manhattan, aber das Feuer nahm ihm sein Zuhause. Jetzt ist er zurück in Bayern, renoviert ein Haus wie jeder normale Häuslebauer auch. Der Unterschied ist nur, dass er sich keine Sorgen um die Finanzierung machen muss.

Seine neue Frau Karina und er haben sich für ein Leben in Deutschland entschieden. Nach all dem Glamour in Hollywood ist Gräfelfing bei München jetzt sein Zuhause. Die örtliche Bäckerei kennt ihn schon, die Nachbarn grüßen ihn, und beim Richtfest zapft er selbst das Bier. Das ist weit entfernt von den Promi-Partys in Malibu, aber vielleicht ist es genau das, was Gottschalk jetzt braucht.

 

Carlos Arad
AUTOR

Carlos Arad

Carlos ist Autor bei Omaze Deutschland und schreibt seit Jahren zu Themen rund um Finanzen, Lifestyle und Immobilien. Seine Leidenschaft für besondere Immobilien hat er bereits in seiner Kindheit als Sohn eines Bauleiters für sich entdeckt.