Haus von Ronaldo in Saudi Arabien: Wie lebt der Fußball-Star?

Der portugiesische Superstar zog Ende 2024 in eine neue Luxusvilla in Riad um – Cristiano Ronaldo lebt heute in einem 10-14 Millionen Euro teuren Anwesen im Nobelviertel Al Muhammadiyah. 

Nach seinem 200-Millionen-Euro-Wechsel zu Al-Nassr im Januar 2023 residierte er zunächst für 250.000 Euro monatlich im Four Seasons Hotel, bevor er sich für ein dauerhaftes Zuhause entschied. 

Mit olympischem Pool, Hochsicherheitssystem und privatem Fitnessstudio hat der 39-Jährige sein perfektes Trainings- und Familiendomizil in der saudischen Hauptstadt gefunden.

Haus von Ronaldo in Saudi Arabien: Wie lebt der Fußball-Star in Riad?

Cristiano Ronaldo wohnt seit Ende 2024 in einer neuen Villa im exklusiven Stadtteil Al Muhammadiyah in Riad. Mit seiner Partnerin Georgina Rodriguez und den fünf Kindern bezog er das gemietete Anwesen, das zwischen 10 und 14 Millionen Euro wert ist. Georgina verkündete den Umzug auf Instagram mit den Worten "New sweet home" und gab damit einen seltenen Einblick in ihr Privatleben.

Die Villa erstreckt sich über mehrere Etagen mit einer durchdachten Aufteilung: Im Erdgeschoss dominiert ein riesiges Wohnzimmer mit drei verschiedenen Bereichen – zwei Wohnbereiche mit Sofas und Fernsehern sowie ein elegantes Esszimmer für zehn Personen. Goldene LED-Beleuchtung und moderne weiße Steinböden prägen das Ambiente, während riesige Fenster den Blick auf den weitläufigen Garten freigeben.

Al Muhammadiyah gilt als das elitärste Viertel Riads und bietet westlichen Lebensstil in geschlossenen Wohnanlagen. Hier finden sich eigene Schwimmbäder, internationale Schulen, Restaurants und Fitnessstudios – eine kleine westliche Enklave inmitten Saudi-Arabiens. Für Ronaldo und seine Familie bedeutet das vertraute Annehmlichkeiten in einem fremden Land.

Die Sicherheit spielt eine zentrale Rolle: 2025 verstärkte Ronaldo die Schutzmaßnahmen drastisch nach ernsten Drohungen gegen seine Familie. Das Anwesen verfügt über ein modernes Überwachungssystem, einen Schutzbunker und wird rund um die Uhr von zusätzlichen Bodyguards bewacht. Die Polizei in Riad ermittelt aktiv, um die Urheber der Bedrohungen zu identifizieren.

Die spektakuläre Ausstattung der Saudi-Villa von Cristiano Ronaldo

Ronaldos neue Villa vereint Luxus mit professionellen Trainingsmöglichkeiten auf höchstem Niveau. Das Herzstück bildet ein olympisches Schwimmbad im Außenbereich, ergänzt durch einen zusätzlichen Indoor-Pool für das Training bei extremen Temperaturen. Der große Garten mit Pool dient nicht nur der Entspannung, sondern auch als privater Trainingsbereich fernab neugieriger Blicke.




Pools

Olympischer Außenpool, Indoor-Pool

Professionelle Trainingsmöglichkeiten

Wohnzimmer

3 Bereiche, goldene LED-Beleuchtung

Platz für 10+ Personen

Fitnessstudio

Vollausgestattet

Spezielle Workout-Bereiche

Wellness

Sauna

Regeneration nach Training

Schlafbereich

Gesamte erste Etage

Privatsphäre für Familie

Sicherheit

Überwachung, Schutzbunker

24/7 Bodyguards

Garten

Weitläufig mit Pool

Geschützte Außenbereiche

Design

Minimalistisch, moderne Steinböden

Gerade Linien, weiße Optik

Das vollausgestattete Fitnessstudio ermöglicht Ronaldo sein intensives Training ohne externe Einrichtungen nutzen zu müssen. Die Sauna dient der Regeneration nach harten Einheiten. Diese professionelle Infrastruktur zeigt, dass der 39-Jährige trotz seines Alters weiterhin auf höchstem Niveau trainiert und nichts dem Zufall überlässt.

Die erste Etage beherbergt ausschließlich Schlafzimmer für die siebenköpfige Familie plus Personal, während die zweite Etage alle anderen Wohnräume umfasst. Diese klare Trennung schafft Privatsphäre und Rückzugsmöglichkeiten für alle Familienmitglieder.

Ronaldos Immobilien-Odyssee in Saudi-Arabien

Vom Four Seasons Hotel zur ersten Villa

Ronaldos Start in Saudi-Arabien begann im Januar 2023 luxuriös im Four Seasons Hotel im Kingdom Tower. Die Kingdom Suite erstreckte sich über zwei Etagen im 48. und 50. Stock mit spektakulärem Panoramablick über Riad. Für 17 Zimmer zahlte er zwischen 250.000 und 280.000 Euro monatlich – eine temporäre Lösung für Familie, Freunde und Sicherheitspersonal.

Das Hotel bot alles, was ein Weltstar braucht: privates Büro, Medienraum, 24-Stunden-Zimmerservice und kulinarische Vielfalt von chinesisch bis nahöstlich. Doch nach neun Monaten suchte Ronaldo mehr Privatsphäre und zog in seine erste Villa in Al Muhammadiyah. Diese diente von 2023 bis 2024 als Familiendomizil, bevor der erneute Umzug in die aktuelle, komfortablere Villa erfolgte.

Der Wechsel von Hotel zu Privatvilla markierte Ronaldos Entscheidung, langfristig in Saudi-Arabien zu bleiben. Mit der Vertragsverlängerung bei Al-Nassr bis 2027 und seinem Status als Miteigentümer des Clubs zeigt er deutlich: Dies ist mehr als nur ein lukrativer Karriereschritt.

Weitere Luxusimmobilien weltweit

Parallel zu seinem Saudi-Domizil erweitert Ronaldo sein globales Immobilienportfolio. 2024 kaufte er eine Mega-Villa auf der Jumeirah Bay Island in Dubai, bekannt als "Milliardärs-Insel". Mit privatem Strandzugang, Showroom für sieben Autos und Spa auf 30.000 Quadratmetern Grundstück schafft er sich nur zwei Flugstunden von Riad entfernt ein weiteres Refugium.

In seiner portugiesischen Heimat entsteht das teuerste Haus des Landes in Cascais. Ursprünglich für 11,5 Millionen Dollar geplant, explodierten die Kosten auf 21 bis 32,5 Millionen Dollar. Die Nachbarn nennen das 2.720 Quadratmeter große Projekt bereits "Pyramide von Pharao Ronaldo". Die Fertigstellung verzögert sich um mindestens zwölf Monate, doch Ronaldo plant langfristig für seine Zeit nach der aktiven Karriere.

Das 200-Millionen-Euro-Gehalt macht's möglich

Mit einem Jahresgehalt von 200 Millionen Euro bei Al-Nassr sind selbst die hohen Wohnkosten für Ronaldo nur Kleingeld.

Sein gesamtes Immobilienportfolio wird auf 95 Millionen Euro geschätzt. Die Saudi-Villa nutzt er nicht nur als Wohnraum, sondern als professionelles Trainingszentrum, Content-Studio für Social Media und Business-Zentrum für seine vielfältigen Geschäftsaktivitäten.

Die Investition in erstklassige Sicherheit und Privatsphäre zeigt, wie ernst Ronaldo den Schutz seiner Familie nimmt. Die reduzierten öffentlichen Auftritte von Georgina und die Verdeckung der Kinder in Social Media unterstreichen diese Priorität.

Fazit: "New sweet home – Ronaldo schafft sich in Riad mehr als nur ein Zuhause"

Cristiano Ronaldo hat in Saudi-Arabien seinen perfekten Lebensmittelpunkt gefunden. Die neue Villa in Al Muhammadiyah für 10-14 Millionen Euro vereint alles, was der Weltstar braucht: olympische Trainingsmöglichkeiten, maximale Sicherheit für seine Familie und den Luxus, den er sich mit 200 Millionen Euro Jahresgehalt leisten kann.

Vom temporären Hotelaufenthalt für 250.000 Euro monatlich zur dauerhaften Hochsicherheitsvilla zeigt seine Wohnentwicklung die langfristige Perspektive in Saudi-Arabien. Mit der Vertragsverlängerung bis 2027 und weiteren Immobilienkäufen in Dubai und Portugal baut der 39-Jährige ein globales Imperium auf, das weit über Fußball hinausgeht.

Georginas Instagram-Post "New sweet home" bringt es auf den Punkt: Dies ist nicht nur ein Haus, sondern ein neues Kapitel im Leben der Familie Ronaldo – mit olympischem Pool, privatem Fitnessstudio und Schutzbunker als Symbole einer neuen Ära zwischen sportlicher Perfektion und familiärer Sicherheit.

Während Cristiano Ronaldo in seiner 14-Millionen-Euro-Villa in Riad trainiert und 200 Millionen Euro jährlich verdient, könntest du bei der Omaze Millionen Euro Haus Lotterie dein eigenes Luxusanwesen gewinnen. Mit 100.000 € in bar für deinen perfekten Start – und das komplett ohne Profivertrag oder zahlreiche Torrekorde gebrochen zu haben.

Mit deiner Teilnahme unterstützt du gleichzeitig gemeinnützige Organisationen in Deutschland. Manchmal braucht es nur ein Los statt 900 Karrieretore für das eigene Millionen-Domizil mit Pool.

Carlos Arad
AUTOR

Carlos Arad

Carlos ist Autor bei Omaze Deutschland und schreibt seit Jahren zu Themen rund um Finanzen, Lifestyle und Immobilien. Seine Leidenschaft für besondere Immobilien hat er bereits in seiner Kindheit als Sohn eines Bauleiters für sich entdeckt.