Haus von Kai Pflaume: Wo wohnt der TV-Star heute?

Kai Pflaume zahlt in Grünwald nur 240 Prozent Gewerbesteuer statt 490 Prozent wie in München – einer von vielen Gründen, warum der TV-Star in Deutschlands reichster Gemeinde lebt.

Der 58-jährige Moderator residiert mit Frau Ilke und zwei Söhnen in einer Villa, über die er eisern schweigt. 

Während Nachbar Oliver Kahn seine Immobilie für Millionen verkaufte, hält Pflaume alle Details unter Verschluss. Mit einem geschätzten Vermögen von 9 bis 12 Millionen € kann er sich die Diskretion leisten – und eine Villa, die zwischen 3 und 15 Millionen € wert sein dürfte.

Haus von Kai Pflaume: Wie lebt der TV-Moderator in Grünwald?

Der TV-Star macht aus seinem Zuhause ein Staatsgeheimnis.

Keine Fotos in sozialen Medien, keine Homestorys in Zeitschriften, keine Details über Quadratmeter oder Zimmerzahl. Pflaume lebt seit Jahren in einer Villa im Münchner Nobelvorort Grünwald – mehr wissen wir nicht.

Was er über seinen Wohnstil verrät, passt auf einen Bierdeckel: „Modern und klar, ohne Nostalgie oder Schnörkel." Das war's. Diese Diskretion hat System. Sein Privatleben sei ihm „heilig", betont er immer wieder. Gemeinsame Auftritte mit Ehefrau Ilke sind selten. Die beiden Söhne Marvin und Leon hält er komplett aus der Öffentlichkeit raus.

Wie viel kostet eine Villa in Grünwald?

Grünwald spielt in einer eigenen Liga. Häuser kosten hier durchschnittlich 9.685 € pro Quadratmeter. Bei Luxusvillen steigt der Preis auf bis zu 22.000 € pro Quadratmeter.

Eine Villa mit 437 Quadratmetern auf knapp 2.000 Quadratmetern Grund wechselt für 7 Millionen € den Besitzer. Eine kleinere mit 255 Quadratmetern liegt bei 3 Millionen €.

Pflaumes Villa dürfte sich irgendwo in dieser Spanne bewegen. Bei seiner Prominenz und seinem Vermögen ist von einer gehobenen Ausstattung auszugehen.

Typisch für Grünwald sind weitläufige Grundstücke mit altem Baumbestand, Außenpools und parkähnliche Gärten. Die hohen Hecken garantieren Privatsphäre – perfekt für jemanden, der sein Familienleben schützen will.

Diese Promis wohnen in Pflaumes direkter Nachbarschaft

Grünwald ist das Beverly Hills Bayerns. Oliver Kahn hatte hier jahrelang seine Villa. Miroslav Klose wohnt um die Ecke. Schauspiel-Ikonen wie Senta Berger und Uschi Glas sind Nachbarinnen. Schlagersänger Patrick Lindner grüßt beim Hundespaziergang.

Die Bavaria-Filmstudios in Geiselgasteig liegen direkt nebenan – für einen TV-Star wie Pflaume ideal. Kurze Wege zum Dreh, keine nervigen Pendelfahrten durch München. Nach der Aufzeichnung von „Wer weiß denn sowas?" ist er in zehn Minuten zu Hause.

Warum wohnt Kai Pflaume ausgerechnet in Grünwald?

Die Gemeinde am Isarhochufer bietet mehr als nur schöne Häuser. 

Der Gewerbesteuerhebesatz von 230-240 Prozent ist ein Witz verglichen mit Münchens 490 Prozent. Bei Pflaumes Einkünften macht das einen Unterschied von mehreren Hunderttausend Euro im Jahr. Die Steuerersparnis finanziert locker die höheren Immobilienpreise.

Für die Familie ist Grünwald perfekt. Erstklassige Kindergärten, eine exzellente Grundschule und ein renommiertes Gymnasium – alles vor der Haustür. Die Kinder wachsen behütet auf. Keine Paparazzi lauern am Schultor. Die Isarauen bieten Natur pur. Der Münchner Golfclub in Straßlach liegt fünf Minuten entfernt.

Ein Detail verrät mehr als Pflaume lieb ist: Seine „Kai Pflaume GmbH" ist in Grünwald registriert. Laut Handelsregister machte die Firma 2021 über 500.000 € Gewinn.

Die Geschäftsadresse dürfte identisch mit seiner Privatadresse sein – bei Promis, die von zu Hause arbeiten, üblich.

Vermögen von Kai Pflaume: So reich ist der „Wer weiß denn sowas?"-Moderator wirklich

Kai Pflaume hat es geschafft.

Sein Vermögen wird auf 9 bis 12 Millionen € geschätzt. Die Einnahmen fließen aus verschiedenen Quellen: Die TV-Shows „Wer weiß denn sowas?" und „Klein gegen Groß" laufen seit Jahren erfolgreich. Dazu kommen lukrative Werbeverträge.

Der gelernte Wertpapierhändler versteht was von Geld. Seit 1999 ist er an der Promikativ GmbH beteiligt. Sein YouTube-Kanal „Ehrenpflaume" zählt über 600.000 Abonnenten.

1997 gönnte er sich seinen ersten Porsche 993 Targa. Heute fährt er einen Audi RS7 für über 124.500 €. Der Mann weiß, wie man Geld verdient – und wie man es anlegt.

Fazit: „Mein Privatleben ist mir heilig"

Kai Pflaume hat in Grünwald gefunden, wonach viele Stars vergeblich suchen: Ein normales Familienleben trotz Ruhm. Seine Villa bleibt ein Mysterium, die genaue Adresse ein Geheimnis. Während andere Promis ihre Häuser bei Instagram präsentieren, schweigt Pflaume eisern. „Mein Privatleben ist mir heilig", sagt er – und meint es ernst.

Diese Diskretion macht ihn sympathisch. Ein Mann, der seit Jahrzehnten im Fernsehen präsent ist, schützt seine Familie vor der Öffentlichkeit. In Grünwald hat er den perfekten Ort dafür gefunden. 

Die Villa zwischen Oliver Kahns ehemaligem Anwesen und Senta Bergers Residenz zeigt: Manchmal ist der größte Luxus die Privatsphäre. Pflaume hat das verstanden. Seine Familie dankt es ihm.

 

Carlos Arad
AUTOR

Carlos Arad

Carlos ist Autor bei Omaze Deutschland und schreibt seit Jahren zu Themen rund um Finanzen, Lifestyle und Immobilien. Seine Leidenschaft für besondere Immobilien hat er bereits in seiner Kindheit als Sohn eines Bauleiters für sich entdeckt.