Helene Fischer hat sich über die Jahre ein beeindruckendes Immobilienportfolio aufgebaut. Vom Ammersee über Hamburg bis nach Mallorca besitzt oder besaß sie verschiedene Rückzugsorte. Schauen wir uns mal an, welche Häuser sie hatte, wo sie heute lebt und was diese Adressen besonders macht.
Haus von Helene Fischer am Ammersee: Villa mit 3.000 Quadratmeter und eigenem Bootshaus
Seit 2021 lebt Helene Fischer mit ihrem Mann Thomas Seitel und ihrer Tochter Nala in einer Villa in Inning am Ammersee, Ortsteil Buch in Bayern. Das Anwesen liegt direkt am See mit Blick über das Wasser. Am Rand befindet sich ein kleiner Campingplatz. Wer hier wohnt, hat Ruhe und Natur, München ist trotzdem nicht weit.
Das Grundstück kaufte Helene 2017 noch gemeinsam mit ihrem damaligen Partner Florian Silbereisen. Der Weg zum fertigen Haus war länger als geplant. Bauausschuss und Gemeinderat lehnten das Projekt 2017 und 2018 zunächst ab. Sie fürchteten, der Neubau würde das Ortsbild stören. Dazu kamen Probleme mit dem Grundwasser. Es drückte in die Baugrube und setzte sie teilweise unter Wasser. Kannst du dir vorstellen, wie frustrierend das ist, wenn du endlich bauen willst und das Wasser alles flutet?
Das fertige Anwesen umfasst rund 3.000 Quadratmeter Grundstück. Die Villa selbst ist großzügig geschnitten mit mehreren Bädern, Gäste-WC und geräumiger Küche. Die großen Fenster geben den Blick auf den Ammersee frei, der Garten ist weitläufig und gepflegt.
Auf dem Grundstück steht ein separates Gebäude mit Schwimmbad, das man direkt vom Haupthaus erreicht. Dazu kommt ein Bootshaus mit eigenem Steg für einen schnellen Sprung ins Wasser oder eine Bootstour. Morgens aufwachen und direkt auf den See schauen, das ist schon was Besonderes.
Kritik der Nachbarn: "Klotz am See"
Ganz unumstritten ist die Villa nicht. Einige Anwohner kritisierten den Bau als zu wuchtig und nannten ihn "Klotz am See". Auch der geplante Sichtschutz sorgte für Diskussionen. Er sollte höher als die erlaubten 1,20 Meter werden. Nachbarn können manchmal echt schwierig sein, selbst wenn du Helene Fischer bist.
Die Ruhe am Ammersee wird gelegentlich gestört. 2025 sorgte eine Einbruchsserie in der Nachbarschaft für Unruhe. Schon 2020 gab es Vorfälle, bei denen maskierte Personen über den Zaun ihres Baugrundstücks kletterten. Aktuell stört Baulärm von Nachbargrundstücken die Idylle. Selbst im Paradies gibt's mal Ärger.
Mallorca-Villa für 5,8 Millionen Euro verkauft
Sechs Jahre lang gehörte Helene Fischer eine Luxusvilla in Port d'Andratx auf Mallorca. Sie kaufte das 400 Quadratmeter große Anwesen 2012 für rund 5,8 Millionen Euro. Die Lage war exklusiv: gegenüber der Flaniermeile im Hafen, nah am Wasser mit Blick auf die Yachten.
Die Ausstattung konnte sich sehen lassen. Drei Schlafzimmer und drei Badezimmer, großes Wohnzimmer, Esszimmer, moderne Küche, Sauna, Fitnessstudio, zwei großzügige Terrassen, ein Aufzug über alle drei Stockwerke und ein langgezogener Pool. Perfekt für sonnige Tage und lange Abende am Wasser. Für 5,8 Millionen bekommst du halt mehr als nur vier Wände und ein Dach.
2018 verkaufte sie die Immobilie an eine bayerische Immobilienfirma. Laut Medienberichten war der mangelnde Sichtschutz ein Grund. Man konnte angeblich sogar von einem Straßencafé aus mit dem Fernglas auf ihre Terrasse schauen. Für jemanden, der Privatheit schätzt, ein klarer Nachteil. Stell dir vor, du sitzt beim Frühstück und fremde Leute gucken dir dabei zu.
Hamburg-Wohnung für 9.500 Euro pro Quadratmeter
2014 kaufte Helene eine Wohnung in der Hamburger HafenCity. Der Kaufpreis lag bei rund 9.500 Euro pro Quadratmeter, bezogen wurde sie ab 2015. Medien spekulieren, dass es sich um eine Einheit im Marco Polo Tower handelt, einem der bekanntesten Gebäude der HafenCity.
Andere Berichte bringen sie mit einem Backsteinhaus in Harvestehude in Verbindung, einem der exklusivsten Viertel Hamburgs. Dort sind die Straßen grün, die Häuser von alten Bäumen eingerahmt, die Gärten gepflegt. Egal welche Variante stimmt, Hamburg war für sie ein fester Wohnsitz im Norden. Bei 9.500 Euro pro Quadratmeter zahlst du für eine normale Wohnung schon mal über eine Million.
Weitere Immobilien von Helene Fischer in Bayern
Gemeinsam mit Florian Silbereisen besaß Helene auch ein Anwesen in Tiefenbach, Niederbayern. Tiefenbach ist Silbereisens Heimatort und liegt in einer ruhigen, ländlichen Gegend. Nach der Trennung ging jeder seiner Wege.
Dazu kommen Berichte über eine Villa am Starnberger See. Diese sind allerdings nicht eindeutig bestätigt. Sollte sie dort tatsächlich ein Anwesen haben, würde es ins Bild passen. Der See ist bekannt für exklusive Villen und prominente Anwohner.
Heimliche Hochzeit und Familienleben
Privat läuft bei Helene vieles fernab der Öffentlichkeit. Am 11. Dezember 2021 heiratete sie Thomas Seitel heimlich, nur eine Woche vor der Geburt ihrer Tochter Nala am 18. Dezember 2021. Offiziell trägt sie seitdem den Doppelnamen Helene Seitel-Fischer, auf der Bühne bleibt sie bei ihrem Künstlernamen.
Die Familie lebt zurückgezogen am Ammersee. Thomas Seitel kümmert sich um Tochter Nala, während Helene auf Tour ist. Die Villa bietet genug Platz und Privatsphäre für das Familienleben abseits des Rampenlichts. Nach all dem Trubel um ihre Karriere hat sie sich hier ihr privates Paradies geschaffen.
Jede Adresse steht für einen Lebensabschnitt
Ob Ammersee, Hamburg oder Mallorca, jede dieser Adressen steht für einen anderen Teil ihres Lebens. Die Villa am Ammersee ist der Ort für Familie, Natur und Privatsphäre. Hamburg steht für den urbanen Lebensstil und die Nähe zu Medien und Events. Mallorca war Sonne, Entspannung und kreativer Rückzugsort.
Ihre Immobilien erzählen die Geschichte einer Künstlerin, die sich mit harter Arbeit nicht nur ein beeindruckendes Vermögen aufgebaut hat, sondern auch Orte, an denen sie sich zuhause fühlt. Selbst wenn einzelne Immobilien verkauft wurden, bleibt klar: Für sie sind Häuser mehr als nur Investments.
Das Vermögen von Helene Fischer liegt zwischen 35 und 40 Millionen Euro
Laut mehreren aktuellen Quellen liegt Helenes Vermögen 2025 zwischen 34,7 und 40 Millionen Euro. WerVerdientWas.de beziffert es auf 34,7 Millionen Euro, das Vermögen Magazin spricht von 35 Millionen Euro. Die US-amerikanische Plattform Celebrity Net Worth kommt sogar auf 142 Millionen Euro, aber die rechnen halt anders.
Mit diesem Vermögen könnte sie sich theoretisch noch viel mehr Häuser kaufen. Aber sie zeigt, dass es nicht darum geht, möglichst viele Immobilien zu sammeln, sondern die richtigen zu haben.
Fazit: "Helene Fischer hat es geschafft, aus ihrem Namen eine starke Marke zu machen"
Sie verdient nicht nur an ihrer Stimme, sondern an allem, was sie musikalisch und geschäftlich aufbaut. Die Villa am Ammersee ist heute ihr Hauptwohnsitz, wo sie mit Mann und Kind lebt. Die Mallorca-Villa wurde verkauft, die Hamburg-Wohnung bietet einen Stützpunkt im Norden.
Mit einem geschätzten Immobilienvermögen im zweistelligen Millionenbereich hat sich die Schlager-Queen mehrere Traumdomizile geschaffen. Jedes davon perfekt auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten zwischen Bühne und Privatleben.
Du siehst an Helenes Geschichte, wie wichtig es ist, den richtigen Ort zum Leben zu finden. Sie hatte die Mallorca-Villa, aber ohne Privatsphäre war selbst das Paradies nichts wert. Jetzt lebt sie am Ammersee, hat ihr eigenes Bootshaus und kann morgens direkt aufs Wasser schauen. Das ist der Traum vieler Menschen.
Während Millionen von uns von so einem Leben träumen und bei der Omaze Hausverlosung mitmachen, um vielleicht mal ein eigenes Haus zu gewinnen, hat Helene sich diesen Traum selbst erfüllt. Aber wer weiß, vielleicht gewinnst du ja bei Omaze dein Haus in den Alpen.