Haus von Cro auf Bali: Wie wohnt der Rapper im Paradies?

Der deutsche Rapper Cro hat sich auf Bali eine außergewöhnliche Villa namens "Casa Carlito" geschaffen, die auf einem 5.000 Quadratmeter großen Grundstück unweit von Denpasar steht. 

Das vom renommierten Architekten Alexis Dornier entworfene Anwesen mit geschätztem Wert zwischen 2 und 4 Millionen US-Dollar dient nicht nur als Wohnsitz, sondern auch als internationales Kreativzentrum. 

Mit professionellem Tonstudio, in dem bereits Ed Sheeran aufnahm, und einem X-förmigen Grundriss ohne traditionelle Wände im Erdgeschoss verbindet die Villa tropische Moderne mit funktionaler Kreativität.

Haus von Cro: Wo wohnt der Rapper auf Bali?

Cro lebt in seiner Villa "Casa Carlito" am Rand eines Örtchens nahe Denpasar, der Hauptstadt Balis. Das 5.000 Quadratmeter große Grundstück liegt in der balinesischen Dschungelregion und bietet Ausblick auf tropische Vegetation. 

Der deutsche Architekt Alexis Dornier, Spezialist für tropischen Modernismus mit über 20 realisierten Gebäuden auf Bali, entwarf das Anwesen mit einem markanten X-förmigen Grundriss, der von oben betrachtet die charakteristische Form zeigt.

Das architektonische Konzept folgt einem Baumhaus-Charakter mit luftiger, offener Bauweise. Im Erdgeschoss verzichtete Dornier auf traditionelle Wände, wodurch natürliche Luftzirkulation entsteht und die Villa mit der umgebenden Natur verschmilzt. 

Die Integration in die natürliche Topografie erfolgte ohne Schädigung der Umgebung – ein Prinzip, das Cros besonders wichtig war.

Bereich

Ausstattung

Besonderheiten

Main Area

Offene Küche, Esszimmer, Billardtisch

"Größte Couch der Welt" für 25 Personen, Steinway-Flügel

Tonstudio

Professionelles Equipment, Vocal-Booth

Künstlicher Sternenhimmel, hier entstanden "11:11" und "Trip"

Atelier

Mischtisch für Ölfarben

Flexible Nutzung als Gym oder Kino

Poolbereich

Runder Pool in Halbkreisform

Möglicherweise "C"-Form für Cro

Sportbereich

Basketballplatz

Durchsichtiger Boden in Lila und Rosa

Schlafbereich

Baumhaus-Schlafzimmer

Badezimmer öffnet sich zum Dschungel

Außenbereich

5.000 m² Garten

Balkon für Yoga mit Dschungelblick

Das professionelle Tonstudio mit künstlichem Sternenhimmel bildet das kreative Herz der Villa. Hier produzierte Cro seine Alben "11:11" und "Trip", und auch Ed Sheeran nutzte das Studio während seines Bali-Aufenthalts für Aufnahmen. Die große Vocal-Booth und High-End-Synthesizer schaffen optimale Bedingungen für internationale Musikproduktionen.

Ein besonderes Element ist die "größte Couch der Welt", die Platz für 25 Personen bietet. Ursprünglich plante Cro hier einen Karpfenteich, entschied sich dann aber für diese überdimensionierte Sitzgelegenheit, auf der er Weihnachten mit 25 Gästen feierte. Der Steinway-Flügel fand erst nach jahrelanger Suche auf Bali seinen Weg in die Villa.

Villa von Cro auf Bali: Was kostet seine “Casa Carlito”  wirklich?

Der geschätzte Wert von Cros Villa liegt zwischen 2 und 4 Millionen US-Dollar, basierend auf aktuellen Marktdaten für vergleichbare Luxusimmobilien auf Bali. Durchschnittliche Luxusvillen kosten dort 1,3 bis 1,4 Millionen US-Dollar, während Premium-Objekte zwischen 2 und 5 Millionen US-Dollar gehandelt werden.

Ultra-Luxus-Anwesen erreichen bis zu 24 Millionen US-Dollar.

Die Investition umfasste mehrere Jahre intensiver Planungs- und Bauphase mit Architekt Alexis Dornier, der im Premium-Preissegment arbeitet. Das professionelle Tonstudio allein dürfte zusätzliche Kosten von mehreren hunderttausend US-Dollar verursacht haben. Hochwertige Ausstattung wie der Steinway-Flügel, maßgefertigte Möbel und Cros eigene Kunstwerke erhöhen den Gesamtwert erheblich.

Als Ausländer kann Cro das Grundstück auf Bali nicht komplett erwerben – das Leasehold-System erlaubt nur Langzeit-Pachtverträge, die übliche Lösung für internationale Investoren. Die Zusammenarbeit mit lokalen Partnern ermöglichte den Grundstückserwerb unter Beachtung der indonesischen Gesetze.

Cros Bruder Benno beschreibt die Bedeutung der Villa: "Bali ist immer wichtiger geworden für Musiker, Künstler und DJs aus der ganzen Welt. Es gibt keinen besseren Ort, an dem sich Yoga, gesundes Essen, Sport und gleichzeitig produktives Arbeiten so gut vereinen lassen." Die Villa dient als internationale Künstlerresidenz für Musiker, DJs und Kreative aus verschiedenen Bereichen.

Privates rund um Cro: Leben zwischen Studio und Dschungel

Cro verbringt seinen Alltag hauptsächlich im Studio – morgens beginnt er mit Kaffee und arbeitet oft ohne Pause bis spät abends an Musik. Er vergisst dabei häufig zu essen, so vertieft ist er in die Produktion. Diese intensive Arbeitsweise prägt sein Leben auf Bali, wo er 24/7 in seinem Studio anzutreffen ist.

Die Integration in die balinesische Kultur zeigt sich durch tägliche Rituale: Eine Nachbarin bringt Opferschalen aus Palmwedeln mit Blumen, Reis und Räucherstäbchen. Dankeszeremonien für die vier Elemente – Feuer, Wasser, Luft und Erde – gehören zum Alltag. Cro respektiert diese Traditionen und integriert sie in sein Leben.

Das Schlafzimmer im Baumhaus-Stil öffnet sich komplett zum Dschungel – das Badezimmer lässt sich öffnen für ein "Duschen im Baumhaus"-Gefühl. Der minimalistische Kleiderschrank zeigt Cros Anpassung an das tropische Klima, wo wenig Kleidung benötigt wird. Der Balkon dient als Yoga-Platz mit Dschungelblick.

Soziale Aktivitäten finden auf dem privaten Basketballplatz mit durchsichtigem Boden in Lila und Rosa statt. Das Atelier verwandelt sich je nach Bedarf in ein Gym oder Open-Air-Kino mit Leinwand und Blick über das Wasser. Die flexible Raumgestaltung ermöglicht verschiedene Nutzungen für Gäste aus der internationalen Musikszene.

Fazit: "Casa Carlito vereint Baumhaus-Romantik mit High-Tech-Studio – Cros Traum vom kreativen Paradies"

Cro hat sich mit Casa Carlito auf Bali mehr als nur ein Zuhause geschaffen. Die 2 bis 4 Millionen US-Dollar teure Villa verbindet modernste Architektur mit tropischer Lebensweise und professioneller Musikproduktion. Das 5.000 Quadratmeter große Anwesen dient als internationales Kreativzentrum, wo bereits Stars wie Ed Sheeran aufnahmen.

Mit dem X-förmigen Design ohne Wände im Erdgeschoss, dem professionellen Tonstudio und ungewöhnlichen Features wie der "größten Couch der Welt" für 25 Personen zeigt die Villa Cros individuellen Lebensstil. Die Integration balinesischer Traditionen und die Funktion als Künstlerresidenz machen Casa Carlito zu einem einzigartigen Ort, wo Musikproduktion, Kunst und tropisches Leben verschmelzen.

Während Cro in seiner Millionen-Villa auf Bali zwischen Tonstudio und Dschungel lebt, könntest du bei der Omaze Millionen Euro Haus Lotterie dein eigenes Haus in Deutschland gewinnen. Komplett eingerichtet, mit 100.000 € in bar – ohne jahrelange Bauphase oder komplizierte Leasehold-Verträge. Die Teilnahme unterstützt gemeinnützige Organisationen in Deutschland.

Manchmal braucht es nur ein Los statt eines Nummer-1-Hits für das eigene Paradies.

Carlos Arad
AUTOR

Carlos Arad

Carlos ist Autor bei Omaze Deutschland und schreibt seit Jahren zu Themen rund um Finanzen, Lifestyle und Immobilien. Seine Leidenschaft für besondere Immobilien hat er bereits in seiner Kindheit als Sohn eines Bauleiters für sich entdeckt.