Haus von Barbara Schöneberger: Wo lebt der TV-Star heute?

117 Fußballfelder groß ist Barbara Schönebergers Bauernhof in Schweden – und im Winter liegt dort meterhoch Schnee. Die 51-jährige Moderatorin hat sich 2023 einen jahrhundertealten Hof gekauft, wo sie Hühner züchtet, Rinder hält und 250 Liter Apfelsaft im Jahr produziert. 

Während sie mit Ehemann Maximilian und zwei Kindern offiziell in Berlin-Charlottenburg lebt, träumt sie vom kompletten Ausstieg. Mit einem geschätzten Vermögen von 4 bis 15 Millionen € kann sie sich diesen Traum leisten – und schleppt ihre schwedische Ernte sogar im Koffer nach Deutschland.

Haus von Barbara Schöneberger in Schweden: 84 Hektar pure Einsamkeit auf ihrem Bauernhof

Mitten im schwedischen Nirgendwo hat sich Barbara Schöneberger ihren Traum erfüllt. 

84 Hektar Land – das musst du dir mal vorstellen. Du könntest eine halbe Stunde in eine Richtung laufen und wärst immer noch auf deinem eigenen Grund. Der nächste Supermarkt ist 30 Minuten entfernt. Im Winter stapeln sich mehrere Meter Schnee, rot-weiße Stöcke markieren die Straße wie in den Alpen.

Das Haupthaus ist über 100 Jahre alt und hat 160 Quadratmeter Wohnfläche mit sechs Zimmern. Dazu kommen eine Scheune und weitere Nebengebäude. Die Vorbesitzer – eine Stockholmer Familie – hatten sogar ein riesiges Iglu im Garten gebaut. 

Am Ende gaben sie auf. Zu weit weg, zu einsam, zu viel Arbeit. Schöneberger sah genau das und dachte: Perfekt.

Was kostet so ein Traum in Schweden?

Der Hof ging ins Bieterverfahren. 

Mehrere Interessenten wollten das Anwesen, Schöneberger bekam am Ende den Zuschlag. Der Preis lag zwischen 1 und 1,5 Millionen €. Für deutsche Verhältnisse ein Schnäppchen – in München bekommst du dafür eine Dreizimmerwohnung. In Schweden bekommst du einen ganzen Landstrich mit privatem Bootssteg.

Die Moderatorin nutzt den Hof intensiv. Sie baut Salat, Tomaten und Kartoffeln an. Die Obstbäume werfen so viele Äpfel ab, dass sie 250 Liter Saft presst. Hühner laufen über den Hof, Rinder grasen auf den Weiden. Schöneberger ist nach eigenen Angaben „kurz vor der Selbstversorgung". 

Das Verrückte daran: Sie schleppt die Ernte tatsächlich im Koffer nach Berlin. Frische Eier aus Schweden zum Frühstück in Charlottenburg – das hat schon was.

Die Berliner Wohnung mit 150-Quadratmeter-Dachterrasse

In Berlin-Charlottenburg lebt Schöneberger seit 2009 mit ihrer Familie. Die Wohnung hat eine spektakuläre 150 Quadratmeter große Dachterrasse, die sie selbst gestaltet und bepflanzt hat. Hier wächst mitten in der Großstadt ihr kleines grünes Paradies. Tomaten auf der Terrasse, während unten der Ku'damm-Verkehr vorbeirauscht.

2008 zog sie hier ein, nach der Trennung von Lebensgefährte Mathias Krahl. Ein Jahr später heiratete sie Maximilian von Schierstädt – einen IT-Unternehmer, dessen Vermögen auf über 50 Millionen € geschätzt wird. Die beiden bekamen 2010 einen Sohn und 2013 eine Tochter. Die Namen der Kinder hält sie aus der Öffentlichkeit raus. Sie sollen „ganz normal, bodenständig und vernünftig aufwachsen".

Die Altbauwohnung, die mal ein Bordell war

Schönebergers vorherige Berliner Bleibe hatte eine pikante Vergangenheit. In ihrem Podcast erzählte sie locker, dass die Wohnung vor ihrem Einzug ein Privatbordell war.

Bei der Besichtigung stand noch ein Whirlpool da, wo später ihre Küche entstand. Ein TV-Kollege erkannte die Räume später wieder – mit sehr privaten Erinnerungen an einen früheren Besuch mit zwei Begleiterinnen.

Die Altbauwohnung hatte alles, was das Herz begehrt: Originalfenster, Parkettböden, opulente Ausstattung. Schöneberger nahm die Geschichte mit Humor. Wo andere peinlich berührt wären, macht sie eine lustige Anekdote draus. Diese Offenheit macht sie so sympathisch.

Wo lebte Barbara Schöneberger vor ihrer Zeit in Berlin?

Bevor Berlin zur Heimat wurde, lebte Schöneberger in Hamburg.

In Nienstedten an der Elbe besaß sie eine Villa, die sie aufwendig renovieren ließ. 2008, nach der Trennung, verkaufte sie das Anwesen innerhalb einer Woche. Die Villa war als Rückzugsort gedacht gewesen, passte aber nicht mehr zu ihrem neuen Leben.

Hamburg war gestern, Berlin wurde die neue Basis. Die schnelle Trennung von der Villa zeigt Schönebergers pragmatische Seite. Was nicht mehr passt, wird abgestoßen. Keine Sentimentalitäten, kein langes Hadern. Entscheidung treffen, durchziehen, weitermachen.

Der Traum vom kompletten Ausstieg: Schöneberger wollte raus aus der Großstadt und rein in die Natur

Schöneberger macht kein Geheimnis daraus, wohin die Reise geht. 

Die Großstadt nervt sie zunehmend. Menschen-Schlangen, überfüllte Bahnhöfe, verspätete Flüge – sie hat genug davon. „Ich mache das jetzt noch eine Zeit lang und dann bin ich weg", sagt sie. Der schwedische Hof ist keine Spielerei, sondern der ernsthafte Plan für die Zukunft.

Für ihre Kinder wünscht sie sich ein Leben, „wo sie Seewasser trinken und auf dem eigenen Acker Gemüse anbauen". Diese romantische Vorstellung setzt sie gerade um. Während andere Promis von der Finca auf Mallorca träumen, buddelt Schöneberger im schwedischen Boden.

Fazit: „Ich schleppe das im Koffer einmal durch Europa"

Barbara Schöneberger lebt ein Leben zwischen zwei Welten. Die Berliner Dachterrassenwohnung für die Karriere, der schwedische Bauernhof für die Seele. Mit selbstgepresstem Apfelsaft und frischen Eiern im Gepäck pendelt sie zwischen Großstadttrubel und skandinavischer Einsamkeit.

Ihre Immobilien erzählen von einer Frau, die weiß, was sie will. Keine Angst vor 84 Hektar Wildnis, keine Scheu vor meterhohem Schnee. Während andere Stars ihre Millionen für Yachten ausgeben, investiert Schöneberger in Hühner und Rinder. 

Bei Omaze werden übrigens auch Häuser verlost, bei denen du nicht erst Gemüse anbauen musst – sie kommen komplett eingerichtet mit 100.000 € für deinen Start ins neue Leben. Schönebergers Traum von der Selbstversorgung in Schweden zeigt: Manchmal ist der größte Luxus die Freiheit, sein eigenes Ding zu machen. Auch wenn das bedeutet, Kartoffeln im Koffer durch Europa zu schleppen.

Carlos Arad
AUTOR

Carlos Arad

Carlos ist Autor bei Omaze Deutschland und schreibt seit Jahren zu Themen rund um Finanzen, Lifestyle und Immobilien. Seine Leidenschaft für besondere Immobilien hat er bereits in seiner Kindheit als Sohn eines Bauleiters für sich entdeckt.